top of page



Optimierung großer Kühlaggregate in Rechenzentren und Gebäuden durch KI-gestütztes Monitoring (Dubai)
Einleitung: In den heißen Klimabedingungen Dubais sind effiziente Kühlsysteme für Rechenzentren und Gebäude geschäftskritisch. Kühlung...
Holger Roswandowicz
20. Feb.12 Min. Lesezeit


Energielandschaft in den wichtigsten Top 5 Städten Nigerias (2023–2025)
Einleitung Nigerias fünf größte Städte – Lagos, Kano, Ibadan, Abuja und Port Harcourt – sind wirtschaftliche Zentren mit enormem...
Holger Roswandowicz
19. Feb.24 Min. Lesezeit


Energieverbrauch der zehn größten Fußballstadien Europas (2020–2024)
Einführung und Datengrundlage Die größten Fußballstadien Europas – wie Camp Nou (Barcelona), Wembley Stadium (London), Estadio Santiago...
Holger Roswandowicz
16. Feb.11 Min. Lesezeit


Stromfee AI auf stromfee.blog
Stromfee AI – KI für intelligentes Energiemanagement Die Website stromfee.blog (auch Stromfee AI News genannt) enthält zahlreiche...
Holger Roswandowicz
16. Feb.3 Min. Lesezeit


Mit KI und digitalem Zwilling deine Biogasanlage optimieren – die Stromfee zeigt, wie’s geht
Hast du dich schon mal gefragt, ob du mehr aus deiner Biogasanlage rausholen kannst, ohne gleich riesig investieren zu müssen? Die...
Holger Roswandowicz
16. Feb.6 Min. Lesezeit


Intransparenz deutscher Netzbetreiber und schwer erreichbarer Support – Ursachen und Lösungen
Hier ist die Zusammenfassung in tabellarischer Form: Nr. Grund / Aspekt Beschreibung 1 Kostendruck Netzbetreiber arbeiten unter strengen...
Holger Roswandowicz
16. Feb.17 Min. Lesezeit


Stromverbrauch der 10 größten Regierungsgebäude in Deutschland (Stand 2023/24)
Im Folgenden sind zehn der flächenmäßig größten Regierungsgebäude in Deutschland aufgeführt – überwiegend zentrale Bundesbauten in Berlin...
Holger Roswandowicz
15. Feb.12 Min. Lesezeit


Kühl- und Stromkosten der 25 größten Flughäfen der Welt
Der Energieverbrauch gehört zu den größten Betriebskosten von Flughäfen und macht etwa 10–15 % des Gesamtbudgets aus ([ Cost of...
Holger Roswandowicz
15. Feb.7 Min. Lesezeit


Stromfee KI-Lastoptimierung 5.0 für Kälteanlagen – Aktuelle Entwicklungen und Potenziale
Einleitung Die Energieversorgung befindet sich im Umbruch: Steigende Anteile erneuerbarer Energien und veränderte Marktregeln führen zu...
Holger Roswandowicz
8. Feb.9 Min. Lesezeit


Energieeffizienz durch KI-Transformator-Monitoring: Warum zuerst die Transformatoren überwachen?
Ein Industriebetrieb mit 10–20 Mittelspannungs-Transformatoren will seine Energieeffizienz steigern und Stromkosten senken. Es ist...
Holger Roswandowicz
7. Feb.10 Min. Lesezeit


Einführung in das Design des EPEX-Spot-Strommarktes in Deutschland 2025
Ich werde eine detaillierte Einführung in das Design des Strommarktes EPEX Spot in Deutschland erstellen. Dabei werde ich die...
Holger Roswandowicz
5. Feb.17 Min. Lesezeit


Zukunftsorientierte Kombinationsmöglichkeiten von Stromfee.AI
In dieser Analyse werden mögliche Integrationen von Stromfee.AI mit dem OpenAI Operator (AI-Webagent), ByteDances UI-TARS...
Holger Roswandowicz
4. Feb.13 Min. Lesezeit


Entwicklung der Batteriespeicherkapazität in Deutschland
Einleitung Deutschland verfügt bereits über eine beträchtliche und rasch wachsende Batteriespeicherkapazität, die dazu beitragen kann,...
Holger Roswandowicz
3. Feb.16 Min. Lesezeit


Integration von Mieterstrom in das Stromfee-Tagebuch – Eine umfassende Analyse
Technische Umsetzung : Wie kann das Stromfee-Tagebuch als Monitoring-Tool für Mieterstromprojekte eingesetzt werden? Abrechnung &...
Holger Roswandowicz
3. Feb.15 Min. Lesezeit


10 Gründe für die Nutzung von Stromfee.AI zur Videoerstellung und Sprachdialogsteuerung aus Messdaten
10 Gründe für die Nutzung von Stromfee.AI zur Videoerstellung und Sprachdialogsteuerung aus Messdaten Die Stromfee AI ist eine...
Holger Roswandowicz
1. Feb.4 Min. Lesezeit


10-Punkte-Plan, wie man bei einer etwa 2 MW-Windkraftanlage den Eigenstromverbrauch mithilfe eines Batteriesystems und einer KI-Plattform wie „Stromfee AI“ drastisch reduzieren kann
Der Fokus liegt darauf, die aus dem Netz bezogenen Energiemengen zu minimieren und Synergien zwischen Windkraftanlage, Batteriespeicher...
Holger Roswandowicz
31. Jan.2 Min. Lesezeit


Stromfee.AI Wetterdatenanalyse: Ein Blick auf Wind- und Regenmuster und Pumpen als Text und Video aus Messdaten
Link aus unsere KI-Messdaten: Du klickst auf das Bild.....: Stromfee.AI Wetterdatenanalyse: Ein Blick auf Wind- und Regenmuster 1....
Holger Roswandowicz
25. Jan.2 Min. Lesezeit


Stromfee AI: Energiemanagement mit digitalen Zwillingen - Vorteile und Unterschiede zu klassischen Messkonzepten
Die Energiewirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die zunehmende Dezentralisierung der Energieerzeugung, die...
Holger Roswandowicz
21. Jan.4 Min. Lesezeit


IR-Drohnen zur Überprüfung von PV-Anlagen: Ergänzung zu Stromfee AI und Kooperationsmöglichkeiten
Die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) zur Stromerzeugung nimmt stetig zu. Um die Effizienz und Langlebigkeit dieser Anlagen...
Holger Roswandowicz
20. Jan.7 Min. Lesezeit


Lastgänge von Rechenzentren und deren Kühlung weltweit
Die vorliegende Analyse befasst sich mit Lastgängen von Rechenzentren weltweit, inklusive der Lastgänge der Kühlung, mit besonderem Fokus...
Holger Roswandowicz
20. Jan.5 Min. Lesezeit
bottom of page