top of page



Vom lokalen Genie zum globalen Gehirn: KI in der Energiewelt – vor und nach der Cloud
Stell dir vor, dein Smart Home oder deine Energieanlage hat ein Gehirn. Ein Gehirn, das lernt, optimiert und voraussagt. Das ist...
Holger Roswandowicz
4. Juni3 Min. Lesezeit


Hintergrundwissen! PV ? Blackout ? Spanien? Kohlekraftwerke? Synchronmaschinen ?
Netzträgheit und Regelungsdynamik: Ein Technischer Vergleich zwischen Synchronmaschinen und Photovoltaikanlagen und Implikationen für die...
Holger Roswandowicz
1. Mai23 Min. Lesezeit


Die gesetzlich relevante Abgrenzung im Kontext des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) betrifft vor allem den Begriff des Nettoenergieverbrauchs sowie die externe Energiebereitstellung.
🔍 1. Nettoenergieverbrauch – Definition gemäß EnEfG Laut EnEfG bezieht sich der Nettoenergieverbrauch auf: den Endenergieverbrauch ,...
Holger Roswandowicz
10. Apr.8 Min. Lesezeit


GROK3-AI: Ausführliche Anleitung: Senden von Sensordaten von Beckhoff-SPS an Stromfee.info über MQTT
Diese Anleitung richtet sich an Programmierer von Beckhoff-SPS, die mit TwinCAT arbeiten, und erklärt detailliert, wie Sie Sensordaten...
Holger Roswandowicz
21. Feb.4 Min. Lesezeit


Optimierung großer Kühlaggregate in Rechenzentren und Gebäuden durch KI-gestütztes Monitoring (Dubai)
Einleitung: In den heißen Klimabedingungen Dubais sind effiziente Kühlsysteme für Rechenzentren und Gebäude geschäftskritisch. Kühlung...
Holger Roswandowicz
20. Feb.12 Min. Lesezeit


Energieverbrauch der zehn größten Fußballstadien Europas (2020–2024)
Einführung und Datengrundlage Die größten Fußballstadien Europas – wie Camp Nou (Barcelona), Wembley Stadium (London), Estadio Santiago...
Holger Roswandowicz
16. Feb.11 Min. Lesezeit


Stromverbrauch der 10 größten Regierungsgebäude in Deutschland (Stand 2023/24)
Im Folgenden sind zehn der flächenmäßig größten Regierungsgebäude in Deutschland aufgeführt – überwiegend zentrale Bundesbauten in Berlin...
Holger Roswandowicz
15. Feb.12 Min. Lesezeit


Energieeffizienz durch KI-Transformator-Monitoring: Warum zuerst die Transformatoren überwachen?
Ein Industriebetrieb mit 10–20 Mittelspannungs-Transformatoren will seine Energieeffizienz steigern und Stromkosten senken. Es ist...
Holger Roswandowicz
7. Feb.10 Min. Lesezeit


Lastspitzenmanagement: Grundlagen, Vermeidung und der Einfluss des Stromfee-Tagebuchs
Einleitung Lastspitzen im Stromverbrauch stellen sowohl für Industriebetriebe als auch für Haushalte mit registrierender Leistungsmessung...
Holger Roswandowicz
16. Jan.7 Min. Lesezeit


IFM und das Stromfee Tagebuch: Innovationen im Energiemonitoring und Prozessmanagement
Die Integration von IFM-Daten über MQTT in das Stromfee Tagebuch eröffnet neue Möglichkeiten für Energiemonitoring, Prozessoptimierung...
Holger Roswandowicz
11. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Hochwasserschutz für Immobilien: Präzise Regenprognosen und effektives Pumpenmanagement
Die Stromfee-KI kann Immobilienverwaltern in mehreren Aspekten des Wetter- und Entwässerungsmanagements sowie beim Schutz vor...
Holger Roswandowicz
12. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Stromverbrauch Las Vegas 2024 Fortsetzung
Im Jahr 2024 wird der Stromverbrauch in Las Vegas auf etwa 56,2 Millionen MMBtu geschätzt. Diese Energie wird vor allem durch die...
Holger Roswandowicz
26. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Effektive Spitzenlastenoptimierung: Geld sparen und das Netz entlasten
Als Experte für Energiemanagement ist es mir ein Anliegen, die Bedeutung einer effektiven Spitzenlastenoptimierung hervorzuheben. In...
Holger Roswandowicz
5. Juni 20244 Min. Lesezeit
Wie reduziere ich meine Spitzenlasten mit dem Stromfee-Tagebuch?
Das Stromfee-Tagebuch bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Spitzenlasten zu reduzieren und so Energiekosten zu senken....
Holger Roswandowicz
17. Mai 20245 Min. Lesezeit


Stromfee-Tagebuch '24: Neue Funktionen zur Analyse von Energiepreisen
Erfahren Sie, wie das Stromfee Tagebuch Ihnen dabei helfen kann, Ihre Energiekosten zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern. Neue...
Holger Roswandowicz
10. Apr. 20244 Min. Lesezeit


10-Punkte-Leitfaden zur Optimierung der Energieeffizienz in Rechenzentren
Um den Leitfaden mit konkreten Zahlen, Daten und Fakten zu untermauern und dabei die Kombination aus Photovoltaik (PV),...
Holger Roswandowicz
18. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Neuauflage 2024 BAFA Förderung Modul 3: MSR, Sensorik und Energiemangement-Software
Neuauflage 2024 BAFA Förderung Modul 3: MSR, Sensorik und Energiemangement-Software Die BAFA-Förderung Modul 3 für das Jahr 2024...
Holger Roswandowicz
16. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Fehleranfälliges Messkonzept: Die kaufmännische Bilanzierung des Stromverbrauchs
Einleitung Die kaufmännische Bilanzierung des Stromverbrauchs ist ein etabliertes Verfahren, das allerdings aufgrund seiner Komplexität...
Holger Roswandowicz
10. Feb. 20242 Min. Lesezeit


Der kluge Einsatz von Strom: Solarstromnutzung versus Loxone-Steuerung für günstige Strompreise
Solarstrom: Die Kraft der Sonne in Ihrem Zuhause Die Nutzung von Solarstrom basiert auf der Installation von Photovoltaik(PV)-Anlagen auf...
Holger Roswandowicz
10. Feb. 20244 Min. Lesezeit


Die Hydraulische Weiche - hydraulischer Abgleich im Online Monitoring zur richtigen Wärmeauskopplung
Die hydraulische Weiche ist eine wichtige Komponente in Heizungs- und Kühlsystemen, die dazu dient, mehrere Kreisläufe hydraulisch...
Holger Roswandowicz
30. Jan. 20245 Min. Lesezeit
bottom of page