top of page



Analyse der 10 Kernschwachstellen eines 500 kWh Batteriespeichersystems für Biogas- und PV-Anlagenintegration
Einleitung Die Integration von Batteriespeichersystemen (BESS) in erneuerbare Energieprojekte gewinnt zunehmend an Bedeutung, um die...
Holger Roswandowicz
30. Mai36 Min. Lesezeit


Das Prosumer-Modell der Bundesnetzagentur und die Rolle von Stromfee AI für die Netzeinspeisung
1. Einleitung: Das Prosumer-Modell der Bundesnetzagentur und die Rolle intelligenter Energiemanagementsysteme Die Energiewende in...
Holger Roswandowicz
29. Mai23 Min. Lesezeit


Bewertung von Stromfee AI: Potenzial und Einmaligkeit im Kontext von KI im Energiesektor und Klimawandel
1. Executive Summary Stromfee AI positioniert sich als eine umfassende Lösung im Bereich des intelligenten Energiemanagements, die darauf...
Holger Roswandowicz
24. Mai16 Min. Lesezeit


Intransparenz deutscher Netzbetreiber und schwer erreichbarer Support – Ursachen und Lösungen
Hier ist die Zusammenfassung in tabellarischer Form: Nr. Grund / Aspekt Beschreibung 1 Kostendruck Netzbetreiber arbeiten unter strengen...
Holger Roswandowicz
16. Feb.17 Min. Lesezeit


Stromverbrauch der 10 größten Regierungsgebäude in Deutschland (Stand 2023/24)
Im Folgenden sind zehn der flächenmäßig größten Regierungsgebäude in Deutschland aufgeführt – überwiegend zentrale Bundesbauten in Berlin...
Holger Roswandowicz
15. Feb.12 Min. Lesezeit


Lastgänge von Rechenzentren und deren Kühlung weltweit
Die vorliegende Analyse befasst sich mit Lastgängen von Rechenzentren weltweit, inklusive der Lastgänge der Kühlung, mit besonderem Fokus...
Holger Roswandowicz
20. Jan.5 Min. Lesezeit


Stromfee Tagebuch an Siemens S7 anbinden "Schritt für Schritt"
Dieses Dokument richtet sich an Programmierer in Deutschland, die mit der Siemens S7 arbeiten und Daten per MQTT in das Stromfee Tagebuch...
Holger Roswandowicz
17. Jan.4 Min. Lesezeit


Wie viele NVidia Karten verwendet ein KI Rechenzentrum für Chat GPT / GRok oder Gemini? (Stromverbrauch)
Wie viele NVidia Karten verwendet ein KI Rechenzentrum beispielweise für Google Gemini ? Leider gibt es keine Informationen darüber, wie...
Holger Roswandowicz
14. Jan.4 Min. Lesezeit


Stromfee AI in Rechenzentren: Vorteile durch Kombination mit PV und Batteriespeicher
10-Punkte-Plan zur Senkung der Stromkosten in Rechenzentren: Einleitung Die fortschreitende Digitalisierung und der zunehmende Einsatz...
Holger Roswandowicz
14. Jan.5 Min. Lesezeit


Kostenloser Echtzeitzugang zu einer live gesteuerten Wärmepumpe, die dynamische Strompreise nutzt, um Kosten zu sparen
Energie sparen durch dynamische Strompreise: Ein Beispiel aus der Praxis Premiere in Deutschland: Wir bieten Ihnen einen kostenlosen...
Holger Roswandowicz
6. Jan.3 Min. Lesezeit


Präsentation als weltweit einzigartiges AI-Video: Globale Energieeffizienz durch Wetterdaten, Strompreis-Spotmärkte und das Stromfee-AI-Tagebuch
In einer Welt, in der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Kostenreduktion an vorderster Stelle stehen, setzt das Stromfee-Tagebuch neue...
Holger Roswandowicz
21. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Einführung in MQTT und die Siemens SPS
Einführung in MQTT und die Siemens SPS Was ist MQTT? MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein leichtgewichtiges Protokoll, das...
Holger Roswandowicz
11. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Dynamische Stromtarife für die Industrie – Chancen zur Kostensenkung und Nachhaltigkeit
Industrieunternehmen, insbesondere in energieintensiven Branchen, sind erheblichen Stromkosten ausgesetzt, die sich stark auf die...
Holger Roswandowicz
17. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Dynamische Strompreise für Immobilienverwalter – Mehr Effizienz und Kostenkontrolle mit Stromfee.me
Die Energiekosten sind ein erheblicher Faktor in der Betriebs- und Nebenkostenabrechnung von Immobilienverwaltern. Angesichts steigender...
Holger Roswandowicz
16. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Dynamische Strompreise – Was sie sind und wie Stromfee.me dabei helfen kann, das Beste daraus zu machen
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen suchen viele Menschen nach Möglichkeiten,...
Holger Roswandowicz
15. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Q&A: Dynamische Stromtarife – Alles, was Sie wissen müssen
1. Was sind dynamische Stromtarife? Dynamische Stromtarife sind Stromtarife, bei denen sich der Preis je nach Marktbedingungen in...
Holger Roswandowicz
14. Nov. 20244 Min. Lesezeit


Stromverbrauch Las Vegas 2024 Fortsetzung
Im Jahr 2024 wird der Stromverbrauch in Las Vegas auf etwa 56,2 Millionen MMBtu geschätzt. Diese Energie wird vor allem durch die...
Holger Roswandowicz
26. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Stromfee-Tagebuch '24: Neue Funktionen zur Analyse von Energiepreisen
Erfahren Sie, wie das Stromfee Tagebuch Ihnen dabei helfen kann, Ihre Energiekosten zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern. Neue...
Holger Roswandowicz
10. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Der kluge Einsatz von Strom: Solarstromnutzung versus Loxone-Steuerung für günstige Strompreise
Solarstrom: Die Kraft der Sonne in Ihrem Zuhause Die Nutzung von Solarstrom basiert auf der Installation von Photovoltaik(PV)-Anlagen auf...
Holger Roswandowicz
10. Feb. 20244 Min. Lesezeit


Wie hoch sind die Stromkosten vom Burj Khalifa in Dubai und woher kommt der Strom
Stromkosten und Energieeffizienz des Burj Khalifa Der Burj Khalifa in Dubai, das höchste Gebäude der Welt, ist nicht nur eine...
Holger Roswandowicz
4. Feb. 20244 Min. Lesezeit
bottom of page