top of page



Herausforderungen und Lösungen für Batteriespeichersysteme (BESS): Eine strategische Analyse von Betriebsfehlern, Optimierungspotenzialen und datengestütztem Management
I. Einleitung und Executive Summary Zusammenfassung der Kernerkenntnisse Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) sind eine...
Holger Roswandowicz
30. Juni27 Min. Lesezeit


Eine Tiefenanalyse der herstellerunabhängigen Batteriesimulation und Energiemanagement-Plattform von Stromfee.AI
https://claude.ai/public/artifacts/440d800f-4cd6-4680-9c00-64d4c997c893 https://stromfee-ai-pv-bess-sim.abacusai.app/ ## Abschnitt 1:...
Holger Roswandowicz
29. Juni19 Min. Lesezeit


Sicherheit trifft Intelligenz: KI lokal & 100% DSGVO-konform – Ein Versprechen von Stromfee AI
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Energiewelt – das haben wir bereits ausführlich beleuchtet. Von präzisen Prognosen bis zur...
Holger Roswandowicz
5. Juni3 Min. Lesezeit


Vom lokalen Genie zum globalen Gehirn: KI in der Energiewelt – vor und nach der Cloud
Stell dir vor, dein Smart Home oder deine Energieanlage hat ein Gehirn. Ein Gehirn, das lernt, optimiert und voraussagt. Das ist...
Holger Roswandowicz
4. Juni3 Min. Lesezeit


Das Gehirn hinter der Magie: Wie KI unsere Stromfee.info-Seite antreibt
Dein Zuhause, deine Firma, deine Anlage – sie alle sind Teil eines komplexen Orchesters. Jeden Tag spielen unzählige Instrumente: Die...
Holger Roswandowicz
3. Juni3 Min. Lesezeit


Die Magie der Daten: Was ist KI in der Energiewelt?
Stell dir vor, deine Energie würde mitdenken. Sie wüsste genau, wann sie gebraucht wird, wann sie am günstigsten ist und wie sie sich am...
Holger Roswandowicz
3. Juni3 Min. Lesezeit


Das Prosumer-Modell der Bundesnetzagentur und die Rolle von Stromfee AI für die Netzeinspeisung
1. Einleitung: Das Prosumer-Modell der Bundesnetzagentur und die Rolle intelligenter Energiemanagementsysteme Die Energiewende in...
Holger Roswandowicz
29. Mai23 Min. Lesezeit


Einleitung: Der Blackout in Spanien neu betrachtet – Frische Perspektiven des VDE auf ein Netz im Wandel
I. Einleitung: Der Blackout in Spanien neu betrachtet – Frische Perspektiven des VDE auf ein Netz im Wandel A. Rekapitulation des Fokus...
Holger Roswandowicz
27. Mai11 Min. Lesezeit


Bewertung von Stromfee AI: Potenzial und Einmaligkeit im Kontext von KI im Energiesektor und Klimawandel
1. Executive Summary Stromfee AI positioniert sich als eine umfassende Lösung im Bereich des intelligenten Energiemanagements, die darauf...
Holger Roswandowicz
24. Mai16 Min. Lesezeit


Top 10 Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlmessungen an PV-Netzanschlusspunkten
Hintergrund und Problemstellung Große Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-Felder) speisen häufig im Mittelspannungsnetz (MS) ein und...
Holger Roswandowicz
11. Mai9 Min. Lesezeit


Analyse der pauschalen Abrechnung von Transformatorverlusten bei Erneuerbare-Energien-Anlagen und Möglichkeiten zur präzisen Verlustermittlung
Das Audio zum Betrag I. Einleitung: Die Kontroverse um pauschale Transformatorverlustabrechnungen bei EE-Anlagen Die Transformation des...
Holger Roswandowicz
8. Mai21 Min. Lesezeit


Analyse der "Fehlertoleranz eines indirekten Messkonzepts" im Vergleich zu dem einfachen Begriff "geeichte Messgeräte"
I. Einleitung A. Überblick über das indirekte Messkonzept Der vorliegende Bericht befasst sich mit einem spezifischen Messkonzept, das...
Holger Roswandowicz
6. Mai23 Min. Lesezeit


Hintergrundwissen! PV ? Blackout ? Spanien? Kohlekraftwerke? Synchronmaschinen ?
Netzträgheit und Regelungsdynamik: Ein Technischer Vergleich zwischen Synchronmaschinen und Photovoltaikanlagen und Implikationen für die...
Holger Roswandowicz
1. Mai23 Min. Lesezeit


Oberschwingungsemissionen von großen Photovoltaik-Kraftwerken: Eine Analyse basierend auf Messergebnissen aus den USA, China, Australien und Spanien
Oberschwingungen von großen Solarparks: Was Betreiber wissen müssen Große Solarparks sind entscheidend für die Energiewende, aber ihre...
Holger Roswandowicz
30. Apr.4 Min. Lesezeit


Energielandschaft in den wichtigsten Top 5 Städten Nigerias (2023–2025)
Einleitung Nigerias fünf größte Städte – Lagos, Kano, Ibadan, Abuja und Port Harcourt – sind wirtschaftliche Zentren mit enormem...
Holger Roswandowicz
19. Feb.24 Min. Lesezeit


Energieeffizienz durch KI-Transformator-Monitoring: Warum zuerst die Transformatoren überwachen?
Ein Industriebetrieb mit 10–20 Mittelspannungs-Transformatoren will seine Energieeffizienz steigern und Stromkosten senken. Es ist...
Holger Roswandowicz
7. Feb.10 Min. Lesezeit


KI-Rechenzentren in Deutschland: Netzkapazität, Kühlung und Energieversorgung
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt rasant. KI-Anwendungen benötigen enorme Rechenleistung, die in spezialisierten...
Holger Roswandowicz
19. Jan.6 Min. Lesezeit


Wie viele NVidia Karten verwendet ein KI Rechenzentrum für Chat GPT / GRok oder Gemini? (Stromverbrauch)
Wie viele NVidia Karten verwendet ein KI Rechenzentrum beispielweise für Google Gemini ? Leider gibt es keine Informationen darüber, wie...
Holger Roswandowicz
14. Jan.4 Min. Lesezeit


Stromfee AI in Rechenzentren: Vorteile durch Kombination mit PV und Batteriespeicher
10-Punkte-Plan zur Senkung der Stromkosten in Rechenzentren: Einleitung Die fortschreitende Digitalisierung und der zunehmende Einsatz...
Holger Roswandowicz
14. Jan.5 Min. Lesezeit


Moderne MQTT-Energiemessung mit Shelly EM3/EM3Pro und Emonio: So funktioniert's!
In einer Zeit, in der Energieeffizienz immer wichtiger wird, helfen moderne Technologien wie der Shelly EM3 und Emonio , den...
Holger Roswandowicz
16. Dez. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page