top of page



Biogasanlage: wie groß sollte der Batteriespeicher sein? Echtzeit Batteriesimulation im Stromfeetagebuch
I. Maximierung des Nutzens mit dem Stromfee Tagebuch und KI-gestützter Simulation Das Stromfee Tagebuch, angetrieben durch den neuen...
Holger Roswandowicz
2. Juni12 Min. Lesezeit


Hintergrundwissen! PV ? Blackout ? Spanien? Kohlekraftwerke? Synchronmaschinen ?
Netzträgheit und Regelungsdynamik: Ein Technischer Vergleich zwischen Synchronmaschinen und Photovoltaikanlagen und Implikationen für die...
Holger Roswandowicz
1. Mai23 Min. Lesezeit


Intransparenz deutscher Netzbetreiber und schwer erreichbarer Support – Ursachen und Lösungen
Hier ist die Zusammenfassung in tabellarischer Form: Nr. Grund / Aspekt Beschreibung 1 Kostendruck Netzbetreiber arbeiten unter strengen...
Holger Roswandowicz
16. Feb.17 Min. Lesezeit


Einführung in das Design des EPEX-Spot-Strommarktes in Deutschland 2025
Ich werde eine detaillierte Einführung in das Design des Strommarktes EPEX Spot in Deutschland erstellen. Dabei werde ich die...
Holger Roswandowicz
5. Feb.17 Min. Lesezeit


Stromfee AI: Energiemanagement mit digitalen Zwillingen - Vorteile und Unterschiede zu klassischen Messkonzepten
Die Energiewirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die zunehmende Dezentralisierung der Energieerzeugung, die...
Holger Roswandowicz
21. Jan.4 Min. Lesezeit


Präsentation als weltweit einzigartiges AI-Video: Globale Energieeffizienz durch Wetterdaten, Strompreis-Spotmärkte und das Stromfee-AI-Tagebuch
In einer Welt, in der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Kostenreduktion an vorderster Stelle stehen, setzt das Stromfee-Tagebuch  neue...
Holger Roswandowicz
21. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Die Integration von OpenWeatherMap in das Stromfee-Tagebuch bietet Nutzern eine Vielzahl an Vorteilen, insbesondere im Bereich Energiesysteme, Forecasting und Optimierung.
Die Integration von Wetterdaten in Energiemanagement-Systeme wird immer wichtiger – und das Stromfee-Tagebuch  geht hier einen großen...
Holger Roswandowicz
15. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Holger Roswandowicz
22. Sept. 20240 Min. Lesezeit


Was sind die Unterschiede zwischen Natrium-Ionen-Batterien und Lithium Ionen Batterien?
Die Unterschiede zwischen Natrium-Ionen-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien sind sowohl technologisch als auch in Bezug auf ihre...
Holger Roswandowicz
2. Feb. 20242 Min. Lesezeit


Wir testen Batteriespeicher #ecoflow delta2
In diesem Blogbeitrag werden wir den Batteriespeicher #ecoflow delta2 genauer unter die Lupe nehmen. Wir werden seine Funktionen,...
Holger Roswandowicz
29. Jan. 20244 Min. Lesezeit


Stromfee Tagebuch Daten Service IEX-India
Die Verbindung von Stromfee Tagebuch und Alexa: Chancen für Unternehmen und Umwelt in Indiens Energiemarkt Einleitung: Die Revolution im...
Holger Roswandowicz
27. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) Stromfee – Die Zukunft des Energiemanagements
Stromfee – Die Zukunft des Energiemanagements Einleitung Haben Sie schon einmal von "Stromfee" gehört? Dieser innovative Begriff steht...
Holger Roswandowicz
26. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Einführung in die Stromfee WLAN-Steckdosen und die Strombörse
Ein innovatives Konzept für Energiebewusstsein Die Welt der Energieversorgung und des Strommanagements entwickelt sich rasant weiter....
Holger Roswandowicz
27. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Stromfee-Steckdose: Revolutionäres Batterieladesystem für Effizientes Energiemanagement
Einleitung Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Energiekosten in Ihrem Haus deutlich reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zum...
Holger Roswandowicz
30. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Stromfee-Steckdose mit Batteriespeicher
Stromfee-Steckdose mit Batteriespeicher: Eine Revolutionäre Innovation in Energiemanagement und Wirtschaftlichkeit In der heutigen Zeit,...
Holger Roswandowicz
30. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Energiemanagement im Alltag: Einfach und Effizient
Einführung Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag, in dem wir uns mit dem spannenden und zunehmend wichtigen Thema des...
Holger Roswandowicz
27. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Einführung Dynamischer Stromtarife ab 01.01.2025 FAQ 10 Fragen
Was genau beinhaltet die gesetzgeberische Entscheidung des Deutschen Bundestages in Bezug auf dynamische Stromtarife? Ab wann sind alle...
Holger Roswandowicz
26. Nov. 20234 Min. Lesezeit
bottom of page