top of page



KI-Rechenzentren in Deutschland: Netzkapazität, Kühlung und Energieversorgung
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt rasant. KI-Anwendungen benötigen enorme Rechenleistung, die in spezialisierten...
Holger Roswandowicz
19. Jan.6 Min. Lesezeit


Stromfee Tagebuch: Revolutionierung des Energiemanagements durch KI-Agenten und API-Integration
Das Stromfee Tagebuch ist eine innovative Lösung für das Energiemanagement, die sich durch die Integration von Künstlicher Intelligenz...
Holger Roswandowicz
18. Jan.6 Min. Lesezeit


Stromfee Tagebuch an Siemens S7 anbinden "Schritt für Schritt"
Dieses Dokument richtet sich an Programmierer in Deutschland, die mit der Siemens S7 arbeiten und Daten per MQTT in das Stromfee Tagebuch...
Holger Roswandowicz
17. Jan.4 Min. Lesezeit


Lastspitzenmanagement: Grundlagen, Vermeidung und der Einfluss des Stromfee-Tagebuchs
Einleitung Lastspitzen im Stromverbrauch stellen sowohl für Industriebetriebe als auch für Haushalte mit registrierender Leistungsmessung...
Holger Roswandowicz
16. Jan.7 Min. Lesezeit


Kostenloser Echtzeitzugang zu einer live gesteuerten Wärmepumpe, die dynamische Strompreise nutzt, um Kosten zu sparen
Energie sparen durch dynamische Strompreise: Ein Beispiel aus der Praxis Premiere in Deutschland: Wir bieten Ihnen einen kostenlosen...
Holger Roswandowicz
6. Jan.3 Min. Lesezeit


Präsentation als weltweit einzigartiges AI-Video: Globale Energieeffizienz durch Wetterdaten, Strompreis-Spotmärkte und das Stromfee-AI-Tagebuch
In einer Welt, in der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Kostenreduktion an vorderster Stelle stehen, setzt das Stromfee-Tagebuch neue...
Holger Roswandowicz
21. Dez. 20243 Min. Lesezeit


So optimieren Sie den Betrieb Ihrer Wärmepumpen – Mehr Effizienz und niedrigere Kosten für Ihre WEG
Wärmepumpen sind das Herzstück moderner Heizsysteme. Doch was passiert, wenn sie ineffizient arbeiten? In einer...
Holger Roswandowicz
17. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Moderne MQTT-Energiemessung mit Shelly EM3/EM3Pro und Emonio: So funktioniert's!
In einer Zeit, in der Energieeffizienz immer wichtiger wird, helfen moderne Technologien wie der Shelly EM3 und Emonio , den...
Holger Roswandowicz
16. Dez. 20242 Min. Lesezeit


IFM und das Stromfee Tagebuch: Innovationen im Energiemonitoring und Prozessmanagement
Die Integration von IFM-Daten über MQTT in das Stromfee Tagebuch eröffnet neue Möglichkeiten für Energiemonitoring, Prozessoptimierung...
Holger Roswandowicz
11. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Einführung in MQTT und die Siemens SPS
Einführung in MQTT und die Siemens SPS Was ist MQTT? MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein leichtgewichtiges Protokoll, das...
Holger Roswandowicz
11. Dez. 20242 Min. Lesezeit


FAQ Integration des Stromfee-Tagebuchs in SPS-Steuerungssysteme
Wenn Sie im Bereich Biogasanlagen tätig sind, eröffnet das Stromfee-Tagebuch neue Möglichkeiten der Energieoptimierung. Es bietet eine...
Holger Roswandowicz
2. Dez. 20242 Min. Lesezeit


10 Vorteile der intelligenten Analyse Ihrer BHKW-Motor-Daten mit der Stromfee-KI
In Zusammenarbeit mit IG-Biogasmotoren Der Betrieb eines Blockheizkraftwerks (BHKW) ist mit vielen Herausforderungen verbunden – von...
Holger Roswandowicz
30. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Flottenmanagement mit dem Stromfee-Tagebuch: 5 KI-Anwendungen
Das WiCAN-OBD-II WiFi/BLE-zu-CAN-Adapter ist eine großartige Ergänzung für das Stromfee-Tagebuch , insbesondere zur Erweiterung der...
Holger Roswandowicz
27. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Hochwasserschutz für Immobilien: Präzise Regenprognosen und effektives Pumpenmanagement
Die Stromfee-KI kann Immobilienverwaltern in mehreren Aspekten des Wetter- und Entwässerungsmanagements sowie beim Schutz vor...
Holger Roswandowicz
12. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Gemeinsam in die Zukunft: Stromfee-KI-Tagebuch & VDMA Nachwuchsstiftung Maschinenbau
Neue Kooperation: Stromfee-KI-Tagebuch und VDMA Nachwuchsstiftung Maschinenbau – Gemeinsam die Zukunft des Energiemonitorings gestalten...
Holger Roswandowicz
10. Okt. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page